Neuwahlen bei der Schützengesellschaft Funkendorf e.V. zum Start ins neue Schützenjahr
Aus dem Vereinsleben
Traditionell am Dreikönigstag eröffneten die Funkendorfer Schützen das neue Schützenjahr mit ihrer Jahreshauptversammlung.
Verabschiedung nach 18 Jahren als 1. Kommandant
Aus der Verwaltungsgemeinschaft
Auf dem Bild: Rainer Hauenstein (links) und Peter Hippmann (rechts).
Bei der General- und Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Lindenhardt wurde der 1. Kommandant Rainer Hauenstein von seinem Posten verabschiedet.
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Creußen e.V.
Aus der Verwaltungsgemeinschaft
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der FF Stadt Creußen wurden verdiente Feuerwehrkameradinnen und -kameraden geehrt. Mit auf dem Bild sind 1. Vorstand Martin Dannhäußer, Kreisbrandmeister Mario Tauber und die Kommandanten der Feuerwehr Creußen.
Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Creußen e.V. hatte am 31. Januar zur Jahreshauptversammlung geladen und mehr als 60 Mitglieder waren der Einladung ins Feuerwehrhaus gefolgt.
Jahreshauptversammlung der FFW Losau am 25.01.2025 im Hirthaus
Aus der Verwaltungsgemeinschaft
Im Bild von links: 2.Vorstand Katja Freyberger, 1.Vorstand Tobias Binner, 1.Kommandant Horst Krügel, Armin Hauenstein, Gerhard Hagen, Roland Stock, 1. Bürgermeister Jörg Teufel, Kreisbrandinspektorin Kerstin Schmidt.
Bei der Jahreshauptversammlung der FFW Losau konnte der 1. Kommandant Horst Krügel von einem relativ ruhigem Jahr 2024 berichten.
Lichtmessgottesdienst in Lindenhardt
Aus der Kirchengemeinde
Es ist wie ein Heimkommen, so begrüßte Pfarrer Christoph von Seggern von Mission Eine Welt aus Neuendettelsau die Gemeinde zum Lichtmessgottesdienst in der St. Michaeliskirche zu Lindenhardt.
Aus der Creußener Geschichte Teil 2
Aus der Creußener Geschichte
Bilder: Peter Hippmann
Lindenhardt feiert 2025 das 900-jährige Bestehen und wurde 1125 erstmals als „villa Lindenharde“ urkundlich erwähnt.