
Katholische Kirchengemeinde St. Marien Creußen
Übergabe der Spenden aus der Benefiz-Veranstaltung „Licht und Klang“
Der Spendenerlös in Höhe von 1.500 € wurde nun am 14. Februar 2025 durch die Vorstandschaft des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB), vertreten durch Franziska Haumeier, zusammen mit den beiden Initiatorinnen von „Licht und Klang“, Carmela Herrmann und Stefanie Seitz, an die Rektorin der Robert-Kragler-Volksschule, Jutta Zeitlmann, sowie den 2. Bürgermeister der Stadt Creußen, Raimund Nols, übergeben.
In einer gemeinsam vorbereiteten Rede bedankten sich die anwesenden Grundschulkinder herzlich für die großzügige Unterstützung. Die strahlenden Augen und die aufrichtige Freude der Kinder machten deutlich, wie sehr sie sich über die neuen Möglichkeiten freuen, die ihnen durch diese Spende eröffnet werden.
„Es ist großartig zu sehen, wie das Konzert nicht nur musikalisch, sondern auch in Form dieser Spende eine so direkte Wirkung erzielt hat“, meinen die Initiatorinnen Stefanie Seitz und Carmela Herrmann. „Wir freuen uns sehr, dass wir durch die Unterstützung der Konzertbesucher die Möglichkeit haben, den Kindern hier in Creußen eine noch bessere Ausstattung für den Sportunterricht und die Schwimmausbildung zu bieten.“
Auch die Schulrektorin, Frau Zeitlmann, äußerte sich dankbar: „Die Spende kommt genau zur richtigen Zeit und wird für die Kinder der Robert-Kragler-Schule eine große Bereicherung sein. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die dieses wunderbare Konzert unterstützt haben.“
Auch der zweite Bürgermeister, Raimund Nols, betonte die Bedeutung von kulturellen und gemeinschaftlichen Projekten wie dem Konzert „Licht und Klang“ für das Leben in Creußen. „Es ist schön zu sehen, wie sich hier in unserer Gemeinde Kultur, Engagement und die Unterstützung der jungen Generation auf so eindrucksvolle Weise verbinden.“
Die Kleinsportgeräte und Schwimmhilfen, die nun angeschafft werden können, bieten den Kindern nicht nur mehr Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung, sondern auch zur Förderung ihrer körperlichen Entwicklung. Gerade in der heutigen Zeit, in der Bewegung und Sport zunehmend an Bedeutung gewinnen, wird diese Spende einen wertvollen Beitrag leisten.
Parallel zur Spendenübergabe an die Creußener Grundschule erfolgte die Überreichung der anderen Hälfte des Spendenerlöses in Höhe von ebenfalls 1.500 € an die katholische Kirchengemeinde St. Marien Creußen. Pater Samuel nahm die Spende dankend entgegen. Die Spende wird hier für neues Mobiliar im Katholischen Jugendheim verwendet werden.