
Auf Initiative der CSU Creußen fand die Veranstaltung „Elektronische Patientenakte“ mit der Hanns-Seidel-Stiftung im Gärtlein statt.
Die Ortsvorsitzende Elke Sendelbeck konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Auf lebendige und kurzweilige Weise erläuterte Herr Ronald Kaiser die Vorteile der digitalen Gesundheitskarte – von lebensbedrohlichen Notfalleinsätzen über Zeitersparnis für Pflegekräfte. Besonders betonte er, dass Behandlungsberichte und Laborwerte sowie Rezepte für Medikamente direkt digital erhalten und sicher gespeichert werden können.
Auch haben die behandelnden Ärzte so die Gesundheitsdokumente schnell und einfach zur Verfügung. Natürlich kann der Patienten aber auch entscheiden, für welchen Arzt bestehende Diagnosen gesperrt werden.
Besonderer Dank galt dem FC Creußen für die gute Zusammenarbeit und der Benützung der Räume sowie der CSU-Vorstandschaft für die Bewirtung.
Es war eine spannende Veranstaltung mit vielen interessierten Zuhörern!