
Veranstaltungskalender



Aufgrund des Versicherungsschutzes der Teilnehmer ist eine verbindliche Voranmeldung durch einen Erziehungsberechtigten im Bürgerbüro der VG Creußen oder über unsere Website www.stadt-creussen.de erforderlich. Ausgenommen sind die Veranstaltungen, bei welchen die Anmeldung direkt über den Veranstalter vorgenommen wird.
Montag, 04.08. bis Freitag, 08.08.2025
täglich von 8.00 bis 17.00 Uhr
Ferien ohne Koffer (leider nur noch Plätze auf der Warteliste)
Spielen • Toben • Basteln • Singen • Lesen • Reden • Lachen • Leuchtende Kinderaugen
Unser Ferienprogramm für alle Vorschul- und Grundschulkinder.
Am Sonntag, den 10. August, um 10:30 Uhr gemeinsamer Abschluss mit der ganzen Familie im Gottesdienst. Anmeldung unter https://cgc.church.tools/publicgroup/616
Veranstalter: Christus-Gemeinde Creußen, Hintermühlweg 7, 95473 Creußen.
Montag, 11.08.2025 – Freitag, 15.08.2025
Ferien-Arche„Farbe kommt ins Leben“
Ferienbetreuung für Kinder der 1. - 5. Klasse - bereits ausgebucht!
Montag bis Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 15.00 Uhr
Geschichten, Basteln, Aktion, Spiele
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Creußen
Infos, Anmeldung: Pfarramt Creußen Tel. 09270 216, Iris Reichstein Tel. 0170 1057443
Freitag, 01.08.2025
„Lerne die Feuerwehr kennen“
14.00 - 17.00 Uhr
Alter: ab 10 Jahren
Veranstalter: Feuerwehr Stadt Creußen
Treffpunkt: Feuerwehrhaus Creußen, Zur Feuerwache 9
Mittwoch, 06.08.2025
„ In und um die Autobahn“
Abfahrt: 9.00 Uhr, Rückkehr: 13.00 Uhr
Alter: ab 6 Jahren
Besuch der Autobahnmeisterei Trockau und Besichtigung der Autobahnbrücke von innen
Veranstalter: ÜWG-FW Creußen
Treffpunkt: Rathausparkplatz
Mitzubringen: Kindersitze
Freitag, 08.08.2025
„Entdecke die Welt der Bienen“
9.30 - 12.00 Uhr
Alter: 7 bis 12 Jahre
Programmpunkte: -Was liefert uns die Biene, -Das Bienenvolk und seine Bewohner,
-Warum Imkern Spaß macht, -Honigernte
Veranstalter: Grüne OV Creußen
Treffpunkt: Imkerei Helmut Mann, Althaidhof 24
Donnerstag, 14.08.2025
Skateboard-Kurs für Anfänger (und Fortgeschrittene)
9.30 – 12.30 Uhr
Alter: ab 8 Jahren
Hast du Lust, in die Welt des Skateboardens einzutauchen? Gemeinsam mit professionellen Trainern von Skate Coach aus Fürth zeigen wir dir, wie du die ersten Schritte auf dem Skateboard meisterst. Dabei lernst du das Fahren, das Lenken, das Bremsen, das richtige Fallen und machst erste Erfahrungen mit der Rampe. Der Kurs ist für Anfänger konzipiert, aber auch Skater mit ersten Vorkenntnissen kommen auf ihre Kosten.
Veranstalter: Stadt Creußen unter Durchführung von Skate Coach (www.skate-coach.de)
Treffpunkt: Feuerwehrhaus Creußen (bei schlechtem Wetter Mehrzweckhalle Creußen)
Material: Skateboards und Schutzausrüstung wird gestellt, gerne soweit vorhanden selbst mitbringen. Verpflegung ist selbst mitzubringen.
Freitag, 15.08.2025
Oma, Opa und Enkel - Wildpark Waldhaus in Mehlmeisel
Abfahrt: 13.00 Uhr, Rückkehr: ca. 17.00 Uhr
Alter: ab 4 Jahren
Oma, Opa und Enkel besuchen dieses Jahr den Wildpark Waldhaus in Mehlmeisel. Dort können wir bei der Fütterung der Tiere zusehen und die heimische Tierwelt auf einem barrierefreien Rundweg entdecken und erleben.
Ein besonderes Highlight ist der Hochweg, der direkt über die Gehege von Luchs und Wildschweinen führt. In drei Metern Höhe eröffnet der Hochsteg neue und interessante Perspektiven. An mehreren Aussichtsplattformen können wir den Wildschweinen beim Schwimmen und den Luchsen beim Klettern zuschauen – manche Aktionen finden fast in Reichweite des Hochstegs statt und lassen uns hautnah dabei sein.
Veranstalter: Seniorenbeauftragte Petra Preißinger zusammen mit der Stadt Creußen
Treffpunkt: Neues Rathaus
Unkostenbeitrag ist der Eintrittspreis (wird vor Ort kassiert)
Mitzubringen: Kindersitz und bitte an gutes Schuhwerk denken
Montag, 18.08.2025
„Creußen erleben“ – Ein spannender Tag für Kinder
08.00 - 16.00 Uhr
Alter von ca. 5 bis 11 Jahren
Veranstalter: Frauen-Union und CSU Creußen
Treffpunkt: Mehrzweckhalle Creußen
Unkostenbeitrag: 9 Euro für den ganzen Tag mit Verpflegung
Herzliche Einladung zu einem erlebnisreichen Tag unter dem Motto „Unterwegs in Creußen“
8.30 - 11.00 Uhr: Unter dem Motto „Heute dürfen die Kinder ihren Senf dazugeben“ lernen die Kinder spielerisch, wie Senföl und Senfmehl hergestellt werden – mit viel Neugier und eigenen kleinen Handgriffen.
Ab 11.30 Uhr: Gemeinsames Kochen eines leckeren Mittagessens in der MZH – natürlich dürfen alle mithelfen und am Ende genießen, was sie selbst zubereitet haben.
Ab 13.00 Uhr: Start der großen Schnitzeljagd durch Creußen, bei der es viel zu entdecken und mitzumachen gibt. Stationen sind unter anderem: Vogelhäuschen bauen, Sackhüpfen, Schaumkussschleuder, Verschiedene weitere Spiele und Überraschungen
16.00 Uhr: Abholung der Kinder an der Mehrzweckhalle
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag mit euch!
Für Verpflegung und gute Laune ist besten gesorgt!
Dienstag, 19.08.2025
„Kunst erleben“ im Kunstmuseum Bayreuth
9.15 Uhr (Abfahrt: 9.27 Uhr in Creußen, Rückfahrt 13.01 Uhr in Bayreuth), Ankunft: 13.09 Uhr
Alter: ab 10 Jahren
Veranstalter: Grüne und Unabhängige
Treffpunkt: Bahnhof Creußen
Freitag, 22.08.2025
Ferientennis
14.00 - 16.00 Uhr
Veranstalter: TC Schwarz-Weiß Creußen
Treffpunkt: Tennisanlage
Eine kleine Verpflegung gibt es auch wieder.
Sonntag, 24.08.2025
Schnupperangeln
08.00 - 12.00 Uhr
Alter: ab 7 Jahren
Veranstalter: Fischereiverein Creußen
Treffpunkt: Starkenacker Weiher bei Schlammersdorf in der Oberpfalz
Sonntag, 14.09.2025
Schulstartgottesdienst für die ganze Familie
10.30 Uhr
Veranstalter: Christus-Gemeinde Creußen
Treffpunkt: Hintermühlweg 7

Außerdem finden Sie diese und weitere Ergebnisse auch auf der Website des Wasserzweckverbandes unter https://www.wzv-creussener-gruppe.de/unser-wasser/wasserversorgung/trinkwasseranalysen.

Wesentliches Ziel der Aufstellung des Bebauungsplans ist die Nachfrage nach Wohnraum zu decken und Bauplätze auszuweisen.
Die Gemeinde gibt allgemein Gelegenheit zur Information. Die öffentliche Darlegung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung mit der Möglichkeit zur Erörterung und Äußerung wird in der Zeit vom
18.07.2025 bis einschließlich 22.08.2025
durchgeführt.
Interessierte können die Planungsunterlagen online über die Internetseite der Gemeinde Prebitz „www.gemeinde-prebitz.de“ unter der Rubrik: Startseite / Aktuelle Nachrichten und Bekanntmachungen bzw. folgenden Direktlink:
öffentlich abrufen. Als alternative Zugangsmöglichkeit im Sinne des § 3 Abs. 2 Satz 4 Nr. 4 BauGB liegen die o.g. Unterlagen zusätzlich auch in Papierform im Rathaus Creußen, Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen, Zimmer Nr. 20 (barrierefreier Zugang über Aufzug), während der allgemeinen Dienstzeiten aus.
Während der Veröffentlichungsfrist können Stellungnahmen abgegeben werden. Diese sollen elektronisch per E-Mail an die Mailadresse: bauverwaltung@vgem-creussen.bayern.de unter Angabe des Betreffs „Bebauungsplan An den Stockwiesen - Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit“ abgegeben werden. Bei Bedarf können Stellungnahmen auch auf anderem Weg abgegeben werden (z. B. per Post).
Allgemeine Dienstzeiten:
Montag bis Dienstag: | 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr und |
14:00 Uhr bis 17:30 Uhr | |
Freitag: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e (DSGVO) i. V. m. § 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren“ das ebenfalls öffentlich ausliegt.
Prebitz, den 18.07.2025
Gez.
Jörg Teufel
Erster Bürgermeister