Creußen

Journal

Herzlich Willkommen bei der digitalen Ausgabe
des Amts- und Mitteilungsblattes.
02_Kollektionen/AdobeStock_447772831.webp
02_Kollektionen/Gruppe
Veranstaltung melden
02_Kollektionen/Gruppe
Kleinanzeige aufgeben
02_Kollektionen/Gruppe
Zum E-Paper
Hi, ich bin FRÄNKI

dein charmanter Helfer der VG Creußen

Nachrichten

27.08.2025
Datacollector/68aeb848c82da.jpg
Wissenswertes über die Entsorgung von Alttextilien
27.08.2025
Datacollector/68aeb72542dc1.JPG
Vereinsmeisterschaft des Tennisclub Creußen
27.08.2025
Datacollector/68b048938b227.jpg
Freigabe Staatsstraße 2184
26.08.2025
Datacollector/68ad5a57a6862.JPG
Mit „Ferien ohne Koffer“ auf Weltreise

Veranstaltungskalender

Posaunenchor
Maria-Magdalena Kirche Schnabelwaid
29.08.2025
20:00
Datacollector/6891991c2427e.jpg
Mitsingteam
St. Jakobus-Kirche Creußen
29.08.2025
18:00
Datacollector/6891992d1def8.jpg
//Dannhaeusser_Martin-f.jpg
Aktuelles
Aus dem Rathaus
Datacollector/68b157ec17dff.jpg
Kanalgebührenabrechnung bei landwirtschaftlichen Betrieben; Abrechnung 2024/25 für die Stadt Creußen, die Gemeinde Prebitz und den Markt Schnabelwaid
Für die Kanalgebührenabrechnung bei landwirtschaftlichen Betrieben ist es erforderlich, die Bescheinigung der Tierseuchenkasse oder eine schriftliche Erklärung mit Anzahl und Art der Tiere sowie den Ort der Tierhaltung vorzulegen.

Für die Kanalgebührenabrechnung bei landwirtschaftlichen Betrieben ist es erforderlich, die Bescheinigung der Tierseuchenkasse oder eine schriftliche Erklärung mit Anzahl und Art der Tiere sowie den Ort der Tierhaltung vorzulegen. Sollte die Bescheinigung/ Erklärung bis zum 30.09.2025 nicht vorliegen, wird für die Kanalgebührenberechnung die volle Menge des Frischwasserbezuges herangezogen.

Die Bescheinigung/ Erklärung bitte an die


VerwaltungsgemeinschaftCreußen

Bahnhofstr. 11

95473 Creußen


senden oder dort in den Briefkasten einwerfen. Sie kann aber auch gescannt und per Mail an steueramt@vgem-creussen.bayern.de geschickt werden.


Creußen, den 19.08.2025                                 

Verwaltungsgemeinschaft Creußen                 


Gez.

M. Dannhäußer

Gemeinschaftsvorsitzender

Symbolbild ©Pixabay
Datacollector/68b1572f65b8e.jpg
1. Nachtragshaushaltssatzung der Verwaltungsgemeinschaft Creußen für das Haushaltsjahr 2025
Auf Grund des Art. 68 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt die Verwaltungsgemeinschaft Creußen folgende Nachtragshaushaltssatzung:

§ 1

Der als Anlage beigefügte Nachtragshaushaltsplan wird hiermit festgesetzt; dadurch werden


a) Verwaltungshauhalt

Einnahmen

Ausgaben

erhöht um 51.930,- €

vermindert um 0,- €

und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplans einschl. der Nachträge

gegenüber bisher 4.691.830,- €

auf nunmehr 4.743.760,- €

verändert.


b) Vermögenshaushalt

Einnahmen

Ausgaben

erhöht um 419.722,- €

vermindert um 0,- €

und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplans einschl. der Nachträge

gegenüber bisher 293.500,- €

auf nunmehr 713.222,- €

verändert.


§ 2

Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen wird nicht geändert und bleibt daher bei 0,- Euro.


§ 3

Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt wird nicht geändert und bleibt daher bei 0,- Euro.


§ 4

(1) Die Verwaltungsumlage wird um 356.492 Euro gemindert.

(2) Die Investitionsumlage wird nicht geändert.


§ 5

Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird nicht geändert.


§ 6

Die in Deckungsringen zusammengefassten Haushaltsstellen bleiben unverändert jeweils gegenseitig deckungsfähig.


§ 7

Diese Nachtragshaushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2025 in Kraft.


Creußen, 13.08.2025                                           

Verwaltungsgemeinschaft Creußen


gez.

M. Dannhäußer

Gemeinschaftsvorsitzender


II.

Das Landratsamt Bayreuth hat als Rechtsaufsichtsbehörde mit Schreiben vom 13.08.2025, Nr. 20–941/35 festgestellt, dass die Nachtragshaushaltssatzung keine genehmigungs-pflichtigen Bestandteile enthält. Gemäß Art. 10 Abs. 1 VGemO ist die Haushaltssatzung nun amtlich bekannt zu machen.


III.

Die Nachtragshaushaltssatzung samt Anlagen liegt in der Geschäftsstelle der Verwaltungs-gemeinschaft Creußen, Zimmer 17 EG, Bahnhofstraße 11, 95473 Creußen, während der allgemeinen Geschäftsstunden, vom Tage nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Haushaltssatzung öffentlich zur Einsichtnahme auf (Art. 10 Abs. 2 VGemO i. V. m. Art. 40 KommZG, Art. 65 Abs. 3 GO und § 4 BekV).


Creußen, 14.08.2025

Verwaltungsgemeinschaft Creußen


gez.

M. Dannhäußer

Gemeinschaftsvorsitzender


Symbolbild ©Pixabay
Datacollector/68b1587f37d16.jpg
Die Fairtrade-Town Creußen informiert: Fairer Schulstart
Inspiration für faire Schultüten

Schon bald ist wieder Schulanfang und ein neues Kindergartenjahr beginnt. Alle freuen sich schon auf diesen besonderen Tag. In den Kitas steht das Basteln der Schultüten an erster Stelle. Und viele Eltern fragen sich, wie sie ihren kleinen „Großen“ eine Freude machen und gleichzeitig etwas Sinnvolles schenken können. Als Geschenke und „Füllmaterial“ für die faire Schultüte eignen sich u.a. Bälle, Stiftemäppchen, Taschen und Beutel, Spielsachen und Portemonnaies. Süßigkeiten dürfen natürlich auch nicht fehlen.


Beim Einkauf auf das Fairtrade-Siegel zu achten, beschert nicht nur den eigenen Kindern einen unvergesslichen Tag und einen fairen Start ins Schulleben. Faitrade-bewusste Käuferinnen und Käufer tragen weiterhin dazu bei, dass die Produzenten, wie zum Beispiel die Kakaobauern und ihre Familien von ihrer Arbeit leben können und, dass die Umwelt und das Klima geschützt werden.


Nachfolgend finden Sie daher ein paar Einkaufstipps für Ihre fairen Schultüten.

  1. Verschiedene faire Schokoladen, Snacks und Knabbereien finden Sie hier: https://fair-einkaufen.com 
  2. Faire Bälle können bei der BAD BOYZ BALLFABRIK e.K. aus Aufseß erworben werden. Nähere Infos und Shop: https://www.badboyzballfabrik.de/
  3. Eine Übersicht über sämtliche faire Spielwarenhersteller gibt’s hier: https://fair-toys.org/ 


Weltläden

Auch die Weltläden bieten tolle faire Produkte. So gibt es Süßigkeiten wie Bonbons, Gummibärchen und Schokoriegel oder Gesundes wie Trockenobst, Nüsse und Energieriegel. Außerdem im Sortiment: nützliche Dinge wie Stiftemäppchen, Anspitzer, Brotboxen, Geduldspiele oder Turnbeutel.

Neben dem Produktverkauf machen Weltläden aber auch Bildungsarbeit und sind damit spannende außerschulische Lernorte.


Weltläden in unserer Region:

  1. Weltladen Die Brücke Bayreuth, Ludwigstr. 5, 95444 Bayreuth
  2. Eine-Welt-Laden Auerbach, Oberer Marktplatz 12a, 91275 Auerbach
  3. Weltladen Neuhaus, Mühlgässlein 1, 91284 Neuhaus


Sie suchen nach noch mehr Inspirationen?

Schauen Sie sich gern im Produkt-Finder unter https://www.fairtrade-deutschland.de/einkaufen/produkt-finder um oder durchstöbern die Online-Shoppingliste (https://www.fairtrade-deutschland.de/einkaufen/online-shoppingliste).

Symbolbild ©Pixabay

Aktuelle Jobanzeigen

Reinigungskraft (m/w/d)
utp umwelttechnik pöhnl GmbH
1
Vollzeit

Wichtige Links

Landkreis Bayreuth
VG Creußen
Bayreuther Sonntagszeitung
/gnubrew/ad_6893457dc6b696.95150978.png