Creußen

Journal

Herzlich Willkommen bei der digitalen Ausgabe
des Amts- und Mitteilungsblattes.
02_Kollektionen/AdobeStock_447772831.webp
02_Kollektionen/Gruppe
Veranstaltung melden
02_Kollektionen/Gruppe
Kleinanzeige aufgeben
02_Kollektionen/Gruppe
Zum E-Paper
Hi, ich bin FRÄNKI

dein charmanter Helfer der VG Creußen

Nachrichten

08.10.2025
Datacollector/68e7f9473f192.jpg
Ausflug nach Greußen/Thüringen zum mittelalterlichen Spektakel
09.10.2025
Datacollector/68e7f8b4321dc.png
Spiel - Satz - Sieg! Die ersten Endspiele sind entschieden
24.09.2025
Datacollector/68d3b9460be50.jpg
Update Nachbarschaftshilfe
24.09.2025
Datacollector/68d3b4d22d492.jpg
Ferienprogramm 2025 – Ein Sommer voller Erlebnisse in Schnabelwaid
//Dannhaeusser_Martin-f.jpg
Aktuelles
Aus dem Rathaus
Datacollector/68e62786a21b4.jpg
Fundsachen
Beim Fundamt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen wurden ein Geldbeutel, ein Cityroller und ein Schlüssel abgegeben.

Der Verlierer wird hiermit aufgefordert beim Fundamt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen, Bahnhofstr. 11, Bürgerbüro (Zimmer 11), Telefon 09270 989-14 vorzusprechen und seine Rechte wahrzunehmen.

Symbolbild ©Pixabay
Datacollector/68e627253c2f5.jpg
Informationsveranstaltungen der FBG Pegnitz
Die Forstbetriebsgemeinschaft Pegnitz veranstaltet in Zusammenarbeit mit Herrn Revierleiter Dirk Wahl vom AELF Bayreuth-Münchberg Herbst-Infoveranstaltungen u. a. zu den Themen: Holzmarkt, Ergebnisse Bundeswaldinventur, aktuelle Fördermöglichkeiten, Nachbarschaftsrecht

am 14.10.2025, 19.30 Uhr, im Gemeindehaus in Lindenhardt

am 16.10.2025, 19.30 Uhr, im Vereinsheim in Seidwitz

Datacollector/68e626be73706.jpg
Haus-, Straßen- und Friedhofssammlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. führt in der Zeit vom 10. Oktober bis 2. November 2025 seine Haus-, Straßen- und Friedhofssammlung durch (davon abweichende Sammlungstage sind möglich).

Außerdem kann zusätzlich auch in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Creußen, Bahnhofstraße 11, 95473 Creußen, Zimmer 11 EG (Bürgerbüro) eine Spende entrichtet werden. Dort werden ebenfalls Sammellisten geführt und auf Wunsch Spendenquittungen ausgestellt. Außerdem besteht auch jederzeit die Möglichkeit über die digitale Spendendose online unter volksbund.de/sammlung zu spenden.


Mit Ihrer Spende leisten Sie einen wertvollen Beitrag für Frieden und Erinnerung.

Bitte helfen Sie mit, jeder Betrag zählt!


Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

  1. wurde 1919 als einer der ersten Bürgerinitiativen in unserem Land gegründet
  2. betreut 830 Kriegsgräberstätten in 45 Staaten mit etwa 2,8 Millionen Kriegstoten
  3. pflegt überwiegend die Gräber von deutschen Soldaten, aber auch von Kriegsgefangenen, zivilen Opfern des Luftkrieges, von Flucht, Vertreibung, Zwangsarbeit und Deportation
  4. klärt Kriegsschicksale nach Jahrzehnten der Ungewissheit, bestattet die Gefallenen und verständigt die Angehörigen. 2024 wurde durch den Umbettungsdienst des Volksbundes der einmillionste, seit Anfang der 1990er geborgene, deutsche Kriegstote würdig beigesetzt
  5. bietet Angehörigen- und Bildungsreisen zu den Kriegsgräberstätten an
  6. gestaltet den Volkstrauertag in enger Zusammenarbeit mit Kommunen, Pfarreien und Verbänden als Tag des Gedenkens, der Mahnung und Erinnerung
  7. organisiert Vorträge zu den Themen Testament und Vorsorge
  8. bereichert mit Benefizkonzerten das kulturelle Leben
  9. ermöglicht seit über 70 Jahren Tausenden junger Menschen in rund 30 internationalen Jugendbegegnungen und Workcamps sowie in seinen drei Jugendbegegnungsstätten, Kriegsgräberstätten als „Lernorte der Geschichte“ zu erfahren und zu begreifen
Symbolbild ©Pixabay

Aktuelle Jobanzeigen

Wichtige Links

Landkreis Bayreuth
VG Creußen
Bayreuther Sonntagszeitung
/gnubrew/ad_68d3b40abc7bb1.26375602.png