Creußen

Journal

Herzlich Willkommen bei der digitalen Ausgabe
des Amts- und Mitteilungsblattes.
02_Kollektionen/AdobeStock_447772831.webp
02_Kollektionen/Gruppe
Veranstaltung melden
02_Kollektionen/Gruppe
Kleinanzeige aufgeben
02_Kollektionen/Gruppe
Zum E-Paper
Hi, ich bin FRÄNKI

dein charmanter Helfer der VG Creußen

Nachrichten

18.10.2025
Datacollector/68ff2dab57b3d.jpg
Gelungener Start in die Heimspielsaison
21.10.2025
Datacollector/68f7476e283af.jpg
Leistungsprüfung der Feuerwehr Funkendorf-Bieberswöhr mit Bravour bestanden
21.10.2025
Datacollector/68f7481d92983.jpeg
Die Gemeinde Prebitz gratuliert
21.10.2025
Datacollector/68f746cd2c6ad.jpeg
Die Gemeinde Prebitz gratuliert

Veranstaltungskalender

Chorprobe "Five Seasons"
Kath. Jugendheim Creußen
04.11.2025
19:00
Datacollector/68ede8018e4c8.jpg
09270270
Hl. Messe
Kath. Pfarrkirche St. Marien
04.11.2025
18:00
Datacollector/68ede80ac11a5.jpg
09270270
//Dannhaeusser_Martin-f.jpg
Aktuelles
Aus dem Rathaus
Datacollector/68f8a6f19b4ee.jpg
Vollsperrung von Bahnübergängen bei Creußen
Aufgrund von Arbeiten an den Bahnübergängen auf der Haidhofer Straße und der Staatsstraße 2120 bei Creußen, müssen diese, sowohl für den Fahrzeugverkehr als auch für Fußgänger und Radfahrer, vollgesperrt werden.

Die Sperrung der Bahnübergänge erfolgt von Donnerstag, 30.10.2025, 20.00 Uhr bis längstens Montag, 03.11.2025, 20.00 Uhr. 

Der Verkehr wird wie folgt umgeleitet: St 2120 - Engelmannsreuth - BT 20 - Funkendorf - BT 19 - Prebitz - St 2184 - Neuhof - B 2 bzw. in Gegenrichtung. Die Umleitungsstrecke ist entsprechend ausgeschildert.


Der Anliegerverkehr ist zugelassen bis zur Baustelle.


Wir bitten um Verständnis für die durch die Bauarbeiten auftretenden Behinderungen während der Bauzeit, möchten aber auch darauf aufmerksam machen, dass es sich dabei um Maßnahmen der Deutschen Bahn handelt und nicht der Stadt Creußen. 

Symbolbild ©Pixabay
Datacollector/68f8a6485f4b1.png
Bekanntmachung der Öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB für den Entwurf der 1. Änderung des Bebauungsplans "Kapellenberg" in Creußen
Der Stadtrat hat in der Sitzung vom 22.09.2025 den Entwurf zur 1. Änderung des Bebauungsplans „Kapellenberg“, mit Begründung in der Fassung vom 22.09.2025 gebilligt. Der Geltungsbereich ergibt sich aus dem Lageplan, der Bestandteil dieser Bekanntmachung ist.

Die Stadt Creußen gibt allgemein Gelegenheit zur Information. Die öffentliche Darlegung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung mit der Möglichkeit zur Erörterung und Äußerung wird in der Zeit vom

24.10.2025 bis einschließlich 28.11.2025

durchgeführt.


Interessierte können die Planungsunterlagen online über die Internetseite der Stadt Creußen „www.stadt-creussen.de“ unter der Rubrik: Startseite / Aktuelle Nachrichten und Bekanntmachungen bzw. folgenden Direktlink:


https://www.stadt-creussen.de/nachrichten/artikel/oeffentliche-auslegung-gemaess-3-abs-2-baugb-fuer-den-entwurf-der-1-aenderung-des-bebauungsplans-kapellenberg-in-creussen


öffentlich abrufen. Als alternative Zugangsmöglichkeit im Sinne des § 3 Abs. 2 Satz 4 Nr. 4 BauGB liegen die o.g. Unterlagen zusätzlich auch in Papierform im Rathaus Creußen, Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen, Zimmer Nr. 20 (barrierefreier Zugang über Aufzug), während der allgemeinen Dienstzeiten aus.


Während der Veröffentlichungsfrist können Stellungnahmen abgegeben werden. Diese sollen elektronisch per E-Mail an die Mailadresse: bauverwaltung@vgem-creussen.bayern.de unter Angabe des Betreffs „1. Änderung Bebauungsplan Kapellenberg“ abgegeben werden. Bei Bedarf können Stellungnahmen auch auf anderem Weg abgegeben werden (z. B. per Post).


Allgemeine Dienstzeiten:

Montag bis Dienstag:08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittwoch:geschlossen
Donnerstag:08:00 Uhr bis 13:00 Uhr und

14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Freitag:08:00 Uhr bis 12:00 Uhr


Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e (DSGVO) i. V. m. § 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren“ das ebenfalls öffentlich ausliegt.


Creußen, den 24.10.2025


Gez.

Martin Dannhäußer

Erster Bürgermeister


Lageplan
Datacollector/68f8a3e919de2.jpg
Neue Informationen der Fa. Uhl Windkraft Projektierung GmbH & Co. KG zum Projekt Windpark Schnabelwaid
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in unserem Projekt Windpark Schnabelwaid haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht: die immissionsschutzrechtliche Genehmigung wurde nach umfassender Prüfung der Antragsunterlagen durch das Landratsamt Bayreuth erteilt. Damit können wir die Umsetzung des Vorhabens konkret angehen und möchten Sie über die weiteren Schritte informieren.

Ab Mitte Oktober dieses Jahres beginnen die vorbereitenden Maßnahmen im Waldgebiet. Zuerst werden in Rücksprache mit der Revierleitung die Baumfällungen durchgeführt. Ab dem Frühjahr 2026 können wir bei entsprechender Witterung mit der Herstellung der Bauflächen beginnen. Dies umfasst die Erschließung und Vorbereitung der Standorte für die Windenergieanlagen und die zugehörige Infrastruktur. Parallel zur Umsetzung werden begleitende Naturschutzmaßnahmen umgesetzt und die Bauarbeiten durch die ökologische Baubegleitung betreut. Für weitere Fragen zum Projekt können Sie jederzeit gerne auf uns zukommen.


Wir freuen uns, mit dem Projekt einen weiteren Beitrag zur Energiewende in der Region zu leisten und halten Sie weiterhin über den Fortschritt auf dem Laufenden.

 

Uhl Windkraft Projektierung GmbH & Co. KG

Max-Eyth-Str. 40

73479 Ellwangen

 

Projektleitung: Maximilian Weiß

Telefon: +49 7961 9800-18

E-Mail: weiss@uhl-windkraft.de

Symbolbild ©Pixabay

Aktuelle Jobanzeigen

Wichtige Links

Landkreis Bayreuth
VG Creußen
Bayreuther Sonntagszeitung
/gnubrew/ad_68f61ab4acb958.09715325.png